|  | 
       enophthalmus
WAS IST EIN ENOPHTHALMUS ?
          Unter Enophthalmus versteht man eine Verlagerung des Auges in  die Augenhöhle (Orbita). WIE ERKENNE ICH EINEN ENOPHTHALMUS ?
          Das Auge liegt tiefer in der Augenhöhle und die Nickhaut (drittes Augenlid)  fällt vor, sodass das Auge teilweise von dieser verdeckt ist.  
 
            
              | Enophthalmus und Entropium |  |  URSACHE
          
            Schmerzen – das Auge wird bei schmerzhaften Prozessen durch  Kontraktion des Musculus retractor bulbi (nur bei Tieren vorhanden) tiefer in die Augenhöhle  gezogen.Auch Lidfehlstellungen, wie Entropium (Rolllid) führen zu einer Irritation der Hornhaut, welche schmerzhaft ist; als Folge wird das Auge tiefer in die Orbita gezogen (Bild). Es muss jedoch zwischen einem primären und sekundären Entropium unterschieden werden ! letzteres darf nicht operativ korrigiert werden.
            Raumfordernde Prozesse (z. B. Neoplasie) in bestimmter Lokalisation unterhalb des Auges können das Auge tiefer in die Orbita verdrängen.
            Horner Syndrom – hier ist die sympathische Nervenversorgung am  betroffenen Auge ausgefallen und die Muskulatur der Augenhöhle verliert ihre  Spannung, wodurch es zum passiven Einsinken des Auges in die Orbita kommt.zu kleines Auge (Mikrophthalmus oder Phthisis bulbi) THERAPIE & PROGNOSE
          Je nach Ursache des Enophthalmus, wird konservativ oder chirurgisch  behandelt. Die Prognose ist abhängig von der Ursache. top   |